Ansichten-Navigation

Um

Das fränkische Amtsgericht

Akteur: Luna Theater Weißenburg Das „Fränkische Amtsgericht“ ist ein Dauerbrenner der fränkischen Theaterlandschaft. Über 130 Fälle wurden bereits verhandelt, ein Erfolg, auf den wir mit Recht stolz sind. Freuen Sie sich auf vier skurrile Fälle aus dem Alltagsleben der Franken. Es sind gemütliche, lustige und äußerst unterhaltsame Fälle. Auch wenn unser Herr Rat manchmal schier […]

Eintritt: 22,50/18,00 erm
Um

Zimtschnegge und Süße Stückle

Andrea Lipka und Jürgen Morlock haben für Sie ein Programm mit ihren Lieblingsnummern aus 20 Jahren fränkisch-schwäbischer Coexistenz zusammengestellt - eine Dialektesse der besonderen Art. Erleben Sie die lustigsten Sketche aus "Saure Zipfel auf Spätzle mit Soß", "Endlich 50?!" und "Silberhochzeit" in einem Programm. Ob Alltagsverwicklung, Kappeleien oder süße Stückle. Garantiert kalorienfrei, aber lachreich. Akteur: […]

Eintritt: 22,50/18,00 erm
Um

Kay Maeritz: Portugal & Madeira

Portugal ist geprägt vom rauen Atlantik. Wer raue Natur mag, wird unweigerlich von den wilden Küsten Portugals in den Bann gezogen, die ihre spektakulären Highlights an der Algarve hat. Der oft übersehene Norden Portugals ist die Wiege des Landes, hier wurde die Unabhängigkeit erst von den Mauren, dann von den Spaniern erkämpft. Der Norden steht […]

Eintritt: 15,00/12,00 erm

Um

Das Schweigen der Männer

Spricht Ihr Mann schon oder hoffen Sie noch? Männer ziehen sich bei Problemen in ihre Höhle zurück, um dort alleine ihr Problem zu lösen. Wir Frauen sollten Verständnis dafür haben, schließlich war „Mammut tot“ früher ausreichend für eine erfolgreiche Kommunikation. Spuren dieses „Neandertalers“ finden sich auch heute noch in nahezu jedem Mann – und natürlich […]

Eintritt: 22,50/18,00 erm
Um

Kinder-Theatertage 2025

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Bühne frei für die Kinder-Theatertage 2025 in den Herbstferien. Für diese drei Tage gehört die Bühne diesen wunderbaren Kinder- und Figurentheatergruppen und der Publikumsraum unseren jüngsten Gästen ab 3 Jahren mit Eltern, Omas, Opas, Tanten und Verwandten. Folgende 3 Termine konnte Sabine Stoll von der Volkshochschule unteres Pegnitztal, […]

Eintritt: 07,00/06,00 erm
Um

Kinder-Theatertage 2025

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Bühne frei für die Kinder-Theatertage 2025 in den Herbstferien. Für diese drei Tage gehört die Bühne diesen wunderbaren Kinder- und Figurentheatergruppen und der Publikumsraum unseren jüngsten Gästen ab 3 Jahren mit Eltern, Omas, Opas, Tanten und Verwandten. Folgende 3 Termine konnte Sabine Stoll von der Volkshochschule unteres Pegnitztal, […]

Eintritt: 07,00/06,00 erm
Um

Kinder-Theatertage 2025

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Bühne frei für die Kinder-Theatertage 2025 in den Herbstferien. Für diese drei Tage gehört die Bühne diesen wunderbaren Kinder- und Figurentheatergruppen und der Publikumsraum unseren jüngsten Gästen ab 3 Jahren mit Eltern, Omas, Opas, Tanten und Verwandten. Folgende 3 Termine konnte Sabine Stoll von der Volkshochschule unteres Pegnitztal, […]

Eintritt: 07,00/06,00 erm
Um

Männerschnupfen und Frauenticks

Frauen wollen nur kurz mal probieren – und essen dann alles auf – Männer sind überzeugt, dass ihr Schnupfen tödlich enden wird. Andrea Lipka beleuchtet mit Augenzwinkern die liebenswerten Phänomene der Geschlechter, ergründet, warum aus dem einstigen Jäger ein Sammler wurde und wieso Frauen nichts zum Anziehen haben, obwohl der Schrank voll ist. Wenn Sie […]

Eintritt: 22,50/18,00 erm
Um

Volle Möhre

Volle Möhre! Rasante Spontanität, ungeahnte Tiefe, herzzerreißende Dramatik und hochexplosiver Humor auf der Theaterbühne. Als eine der erfolgreichsten Improvisationstheatergruppen Frankens verstehen sich die Spieler von Volle Möhre bestens darauf, die Vorgaben und Szenenwünsche des Publikums wie aus dem Nichts kreativ und fesselnd in unterhaltsame Stücke mit Charme, Niveau und einer ordentliche Portion Lachmuskeltraining zu verwandeln. […]

Eintritt: 22,50/18,00 erm
Um

Robert Neu: Wild Atlantic Ride

Irland, die grüne Insel, ist bekannt für ihre wilde, raue Natur und lebenslustige, gastfreundliche Bewohner. Der leidenschaftliche Abenteurer und Fotograf Robert Neu will überprüfen, ob an diesem Klischee wirklich etwas dran ist. Also macht er sich auf den Weg, mit seinem Fahrrad einmal komplett rund um Irland zu reisen. Als Lohn für die Mühen der […]

Eintritt: 15,00/12,00 erm
Um

Müller & Friends: Different Ways

Der Gitarrist Roli Müller aus Kalchreuth hat wieder seine Freunde versammelt, mit denen er zuletzt die CDs „Looking back“ und „No Limits“ eingespielt hat. Müller & Friends spielen eine abwechslungsreiche Mischung aus Instrumentals und Gesangsstücken in Form eigener Songs und echter Perlen aus den Bereichen Soul, Jazz-Fusion, Rock und Blues und sind damit bereits zum […]

Eintritt: 22,50/18,00 erm
Um

Ein bißchen Retro – aber cool! Wiederaufnahmepremiere

Sie trägt keine rosarote Brille mehr und ist doch weit davon, alles nur schwarz-weiß zu sehen. In Erinnerung eines ihrer Erfolgsstücke "Eine Fränkin sieht rot" aus 2004 präsentiert Andrea Lipka eine Wiederaufnahme, die bewusst retro sein darf, und natürlich trotzdem neue Themen mit aufnimmt. Ob fragwürdige Figurideale, Seitenspringer, Tierschutz, Haushaltspflichten und Werbung - erleben Sie […]

Eintritt: 25,00/20,00 erm
Nach oben scrollen