PZ-Kulturraum

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. PZ-Kulturraum

Um

Orchestra Grandessa: Eine musikalische Weltreise

Auf eine musikalische Reise quer durch Europa und über dessen Grenzen hinaus begibt sich das Weltmusik Ensemble "Orchestra Grandessa". Ein breites Musikspektrum und eine erlesene Auswahl an Werken traditioneller und zeitgenössischer Kompositionen stehen für das Quintett um den Gitarristen und Komponisten Henry Wolf. Weltmusik pur, bei der Gitarre, Violine, Akkordeon, Clarinette, Kontrabass und Percussion zu […]

Eintritt: 22,50/18,00 erm

Um

Nicolas Schmidt & Bernd Weller: 3. Laufer Nachtsalon

Bernd Weller und Nicolas Schmidt sind Urgesteine der Laufer Kulturszene. Seit über 30 Jahren machen sie zusammen Musik, nicht zuletzt in der Band ‚Red House‘, mit der sie jedes Jahr zum Abschluss des Laufer Altstadtfestes das Lauf-Lied anstimmen und mit hunderten beseelter Menschen diese Hymne auf ihre Heimatstadt in die Nacht singen. Jetzt präsentieren sie […]

Eintritt: 18,00/14,00 erm
Um

Auftakt: Kulturglück

Ein Auftakt ins KulturGlück soll dieser Abend werden, bei dem sich die beiden Hauptakteure, die jetzt in eine Kultur WG unter das Dach des PZ-Kulturraums zusammenziehen, gemeinsam ihrem Publikum vorstellen. Andrea Lipka und Rainer Turba würden das gern in einer musikalisch-kabarettistischen Revue machen, in der sie unterhaltsame Kultur-Häppchen servieren. Genießen Sie einen Streifzug durch verschiedene […]

Eintritt: 25,00/20,00 erm
Um

Teubner, Weller, Turba: Hopp Sing

Es ist wieder Herbst geworden und die drei Herren Teubner, Weller und Turba laden wieder in ihre „Heim(at)spielstätte“ ein. Es darf wieder gemeinsam gesungen, gelacht und gefeiert werden, bei einem kühlen Getränk und den launigen Geschichten zu den Songs gelauscht werden. Wie wir ja wissen, macht gemeinsam singen glücklich und das sind die drei lustigen […]

Eintritt: 15,00/12,00 erm
Um

Nobutthefrog: Mit dem Van und Musik durch Europa

Das Nürnberger Singer-Songwriter Duo Nobutthefrog (u.a. Pop-Rot-Weiß-Preisträger 2023) verbringen die Wintermonate im Süden, finanzieren sich die Reisen mit Straßenmusik und Auftritten in kleinen Bars/Cafés/Konzertlocations und suchen in der Fremde Inspiration für neue Songs. Anka Slavik und René Huber geben Einblicke in die private Welt als reisende, freiberufliche Musiker in Portugal und Spanien. - Reise-Highlights, Orte […]

Eintritt: 15,00/12,00 erm
Um

Die Franggn Mafia: Glasigger aff Fränggisch

Fränkische Comedy trifft auf altbekannte Klassiker der Musikgeschichte. Diese werden versehen mit fränkischen Mundarttexten – Das ist das Markenzeichen der Franggn Mafia. Eine verwegene Truppe mit kriminell guter Laune und einer großen Portion Selbstironie steht da auf der Bühne. Dabei machen die Mafiosi vor sich selbst nicht Halt und hauen sich, wenn es sein muss, […]

Eintritt: 22,50/18,00 erm
Um

Walter Hufnagel: Genau hingeschaut

In Film und Foto präsentiert Ihnen der Naturfotograf Walter Hufnagel aus Eckental heimische Natur besonders ästhetisch und kunstvoll. Erleben Sie außergewöhnliche Einblicke und faszinierende Details auf Großleinwand. Lauschen Sie der ansprechenden Musik und den informativen sowie unterhaltsamen Kommentaren. Dieser Vortrag ist der beste Beweis, dass man nicht immer in die Ferne schweifen muss, um kleine […]

Eintritt: 15,00/12,00 erm
Um

Kay Maeritz: Portugal & Madeira

Portugal ist geprägt vom rauen Atlantik. Wer raue Natur mag, wird unweigerlich von den wilden Küsten Portugals in den Bann gezogen, die ihre spektakulären Highlights an der Algarve hat. Der oft übersehene Norden Portugals ist die Wiege des Landes, hier wurde die Unabhängigkeit erst von den Mauren, dann von den Spaniern erkämpft. Der Norden steht […]

Eintritt: 15,00/12,00 erm

Um

Kinder-Theatertage 2025

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Bühne frei für die Kinder-Theatertage 2025 in den Herbstferien. Für diese drei Tage gehört die Bühne diesen wunderbaren Kinder- und Figurentheatergruppen und der Publikumsraum unseren jüngsten Gästen ab 3 Jahren mit Eltern, Omas, Opas, Tanten und Verwandten. Folgende 3 Termine konnte Sabine Stoll von der Volkshochschule unteres Pegnitztal, […]

Eintritt: 07,00/06,00 erm
Um

Kinder-Theatertage 2025

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Bühne frei für die Kinder-Theatertage 2025 in den Herbstferien. Für diese drei Tage gehört die Bühne diesen wunderbaren Kinder- und Figurentheatergruppen und der Publikumsraum unseren jüngsten Gästen ab 3 Jahren mit Eltern, Omas, Opas, Tanten und Verwandten. Folgende 3 Termine konnte Sabine Stoll von der Volkshochschule unteres Pegnitztal, […]

Eintritt: 07,00/06,00 erm
Um

Kinder-Theatertage 2025

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Bühne frei für die Kinder-Theatertage 2025 in den Herbstferien. Für diese drei Tage gehört die Bühne diesen wunderbaren Kinder- und Figurentheatergruppen und der Publikumsraum unseren jüngsten Gästen ab 3 Jahren mit Eltern, Omas, Opas, Tanten und Verwandten. Folgende 3 Termine konnte Sabine Stoll von der Volkshochschule unteres Pegnitztal, […]

Eintritt: 07,00/06,00 erm
Um

Robert Neu: Wild Atlantic Ride

Irland, die grüne Insel, ist bekannt für ihre wilde, raue Natur und lebenslustige, gastfreundliche Bewohner. Der leidenschaftliche Abenteurer und Fotograf Robert Neu will überprüfen, ob an diesem Klischee wirklich etwas dran ist. Also macht er sich auf den Weg, mit seinem Fahrrad einmal komplett rund um Irland zu reisen. Als Lohn für die Mühen der […]

Eintritt: 15,00/12,00 erm
Nach oben scrollen